Mailing List archive

[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[vdr] Re: vdr client/server timers



On Thursday 05 February 2004 13:09, Andreas Holzhammer - Privat wrote:
> Hi,
>
> ich hab jetzt mal eine "testumgebung" gestrickt, d.h. einen dummy-vdr
> hier am laufen.
>
> FAM funktioniert unter linux nicht, ist aber kein thema. Ein
> Perl-Programm, das erkennt, ob sich eine Datei seit dem letzten Check
> veraendert hat, gibts auch, und wenn sich das File aendert, dann wird
> mal die timer-liste per svdrp ausgelesen. soweit ist das eigentlich
> alles easy.
>
> Bloed ist - das hast du vielleicht auf der mailing liste gesehen -, dass
> svdrp kein "locking" kennt, also kann theoretisch einiges schiefgehen,
> wenn leute gleichzeitig was machen.
> Das Thema "plugin" habe ich auch erstmal wieder abgehakt, C++ kann ich
> nun wirklich nicht mehr.
>
> Ich arbeite jetzt mal weiter in die Richtung, dass ich Server- und
> Client-Timer per SVDRP abgleiche, abhaengig vom Kanalnamen.
>
> Btw, der Epia ist fuer MPEG4 zu langsam, hatte ich frueher auch mal.
>
> Andreas
>
> Thomas Glomann schrieb:
> > On Wednesday 04 February 2004 09:28, Andreas Holzhammer - Privat wrote:
> >>Ola,


hi,

fam sollte unter linux schon funktionieren. hast du evtl den fam gar nicht 
gestartet? gibts unter /etc/init.d

das mit dem locking. hm.solang man aber iregendwie sicherstellt, dass nur das 
script darauf zugreift und das auch nur immer stueck fuer stueck sollts dann 
aber keine probleme geben.

auf jeden fall scheints ja schon mal fortschritte zu machen und spass am 
programmieren zu haben :) also mach weiter so.

der epia is zu langasam, ja, leider, dafuer aber leise klein und billig und 
zur not tuts auch das mplayerclusterplugin.  es geht aber ned ganz stabil.


hab heut geburtstag und morgen und uebermorgen klausur. nur so mal am rande. 

schoenen abend noch.

gruss thomas.


-- 
Info:
To unsubscribe send a mail to ecartis@linuxtv.org with "unsubscribe vdr" as subject.



Home | Main Index | Thread Index